Einträge von Johanna Weber

10 Gründe gegen die 3Sat-Sendung – Prostitution: Kein Job wie jeder andere

von Johanna Weber Ein Thema, das die Menschen lockt, aufwendig produziert und handwerklich auf den ersten Blick gut gemacht. Das Futter für einen Sendeplatz zur Primetime des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Doch bei genauerer Betrachtung ist die Sendung eher ein gutes Beispiel für schlechten Journalismus. Link zur Sendung -> https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/210304-prostitution-wido-104.html 1. Mit falschen Versprechungen zum Mitmachen animieren […]

Kommentar zum Positionspapier der CDU „Prostituierte schützen – Zwangsprostitution bekämpfen – Ausstiegsangebote stärken“

Kommentar von Johanna Weber, politische Sprecherin des BesD Es hätte schlimmer kommen können. So war meine erste Reaktion auf den 8-seitigen Output der CDU. Richtiger wäre, vom Output der Frauen-Union zu sprechen, denn die Männer in der CDU, die sich mit dem Thema Sexarbeit die weiße Weste schmutzig machen, kann man an einer Hand abzählen. […]

Tag gegen Gewalt an Sexarbeitenden – Macht mit!

Wie jeden Winter gibt es auch 2020 kurz hintereinander die beiden internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen (25.11.) und gegen Gewalt an Prostituierten (17.12.) Gewalt gegen Frauen oder Prostituierte findet vor allem versteckt, im vermutlich sicheren Rahmen, oft im eigenen Heim statt. Ob es psychischer Druck ist oder physische Gewalt – beides ist schlimm, unnötig […]

EXIT-Kampagne gegen „Zwangsprostitution“ in NRW – gut gemeint aber….

„Nordrhein-Westfalen gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution“ ist der markante Titel einer groß angelegten Kampagne, den das Gleichstellungsministerium in NRW sich auf die Fahne geschrieben hat. Dass dasselbe Ministerium sich gegen „Freierbestrafung“ und gegen ein generelles „Prostitutionsverbot“ ausspricht, ist sehr vernünftig, läßt sich aber in dieser Kampagne nicht erkennen. Grundsätzlich ist es sehr lobenswert, dass eine Landesregierung […]

Shutdown für Freizeitaktivitäten ab 2.11. – gemeinsam schließen, muss auch gemeinsam wieder öffnen heißen

Der Beschluss der Bundesregierung für einen neuen Lockdown ist gefallen. Das Zauberwort lautet nun nicht mehr Systemrelevanz, sondern diesmal heißt es „Freizeitaktivitäten einschränken“. Für Prostitutionsstätten gilt dies genauso wie für Kinos, Restaurants, Sportvereine usw. Ab dem 2.11. werden nun alle Freizeiteinrichtungen geschlossen für vier Wochen. Die Betonung liegt hier auf ALLE. Wir befürchten jedoch, dass […]

Rheinland-Pfalz – die Ersten werden die Letzten sein?

Gestern hat die rheinland-pfälzische Landesregierung eine aktualisierte Corona-Verordnung verabschiedet. Im §4 findet sich eine mittlerweile sehr kurze Liste der Tätigkeitsbereiche, deren Ausübung immer noch untersagt sind.* 1. Clubs, Diskotheken und ähnliche Einrichtungen, 2. Kirmes, Volksfesten und ähnliche Einrichtungen, 3. Prostitutionsgewerbe Was soll man dazu noch sagen? Jeder der sich mit den Arbeitsabläufen und dem Alltag […]

Offener Brief an Landesregierung Hamburg – Arbeitsverbot für Sexarbeitende endlich aufheben!

Sehr geehrter Herr Tschentscher, Wir als Berufsverband für Sexarbeitende fordern Sie auf, Ihre Entscheidung, unsere Tätigkeit weiterhin zu untersagen, rückgängig zu machen. Gerade in Hamburg gehen die zuständigen Behörden sehr pragmatisch und sachlich mit dem Thema Prostitution um. Ihre Sozialbehörde war federführend bei der Entwicklung eines gemeinsamen Öffnungskonzeptes für die sogenannten Nordländer. Sehr eng war […]

Stellungnahme gegen Sexkaufverbot der Beratungsstelle ALDONA im Saarland

+++++++ PRESSEMITTEILUNG von ALDONA e.V. +++++++ In der Debatte um eine gesetzliche Neuregelung bezüglich des politischen Umgangs mit Prostitution positioniert sich ALDONA e.V. mit seiner saarländischen Beratungsstelle für Prostituierte gegen ein Sexkaufverbot. Im Rahmen der Forderungum eine fortlaufende Schließung der Bordelle auch nach Corona, mit gesetzlicher Anlehnung an das „Nordische Modell“, ist die Differenzierung zwischen […]

Saarländische CDU-Frauen wollen Bordelle schließen – Sexarbeitende sind entrüstet

Die Saarbrücker Zeitung titelt: Nach der Corona-Krise sollen Sex-Tempel im Saarland nicht mehr öffnen dürfen. Schweden gilt als gutes Beispiel. Die Corona-Verordnungen verbieten immer noch die Öffnung von Bordellen – sogenannte Prostitutionsstätten. Dies auf unabsehbare Zeit. Die Vorsitzende der saarländischen CDU-Frauen Anja Wagner-Scheid möchte diesen Zustand auch nach Corona beibehalten. Das von ihr propagierte „schwedische […]

Ist eigenständige Sexarbeit in einigen Bundesländern erlaubt oder nicht?

Immer öfter hört und liest man mittlerweile, Escort sei schon wieder erlaubt. Die Corona-Verordnungen in den meistern Bundesländern würden nur den Betrieb von Prostitutionsstätten verbieten aber nicht die eigenständige Sexarbeit außerhalb von Prostitutionsstätten (Escort, Straßenstrich, eigene Wohnung, usw.) Stein des Anstoßes ist eine Ungenauigkeit in der Formulierung der Corona-Verordnungen. Diese unterscheiden sich von Bundesland zu […]