Einträge von Johanna Weber

EINE STUNDE – EIN THEMA | 14.02.23: DAS NORDISCHE MODELL UND SEINE FOLGEN FÜR SEXWORKER

Unsere monatliche Online-Veranstaltungsreihe zu den gesellschaftlich und politisch am heißesten diskutierten Themen rund um Sexarbeit. Sexarbeiter*innen und Expert*innen aus relevanten Bereichen erklären, klären auf und diskutieren. Datum: Dienstag, 14.02.2023 Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr – der Zoom-Link wird nach der Anmeldung versendet. Anmeldung: emma@besd-ev.de (Emma Sophie Roe | Mitarbeiterin für die politische Arbeit im BesD) Teilnahme: Offen für alle […]

EINE STUNDE – EIN THEMA | 19.01.23: DIE LOVERBOY-METHODE

Unsere monatliche Online-Veranstaltungsreihe zu den gesellschaftlich und politisch am heißesten diskutierten Themen rund um Sexarbeit. Sexarbeiter*innen und Expert*innen aus relevanten Bereichen erklären, klären auf und diskutieren. Datum: Donnerstag, 19.01.2023 Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr – der Zoom-Link wird nach der Anmeldung versendet. Anmeldung: emma@besd-ev.de (Emma Sophie Roe | Mitarbeiterin für die politische Arbeit im BesD) Teilnahme: […]

10.Januar: Jugendschutzrecht für Sexarbeit – Wie schreibe ich Texte und Bilder gesetzeskonform

Datum: 10.01.2022 | Dienstag Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr Für alle BesD-Workshops gilt „Sexworker only“. Das heißt, eine Teilnahme ist nur für aktive oder ehemalige Sexarbeiter:innen möglich.  Kosten: Die Teilnahme ist für BesD-Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder bitten wir um eine Spende von 25 € an den BesD e.V. Unsere –> Schnuppermitgliedschaft ist kostenlos! Anmeldung: via Mail: johanna@besd-ev.de per WhatsApp: 0151-1751 […]

Belgien will sich europaweit für die Entkriminalisierung von Sexarbeit einsetzen

„Jedes Land in Europa sollte Sexarbeit entkriminalisieren.“ +++ English below +++ ESWA – European Sex Workers‘ Rights Alliance – Kongress 2022: Die Trendwende herbeiführen: Vielversprechende Perspektiven für die Rechte von Sexarbeiterenden in Europa. Eine Veranstaltung im Europäischen Parlament, Brüssel, 13.10.2022 Mitschrift und Übersetzung eines Vortrages des Belgischen Justizministersministers Gastgeberin Sophie Int’l Veld, Niederlande, Gruppe RENEW […]

23.10.22 – „Hinterhof“ Comic über Sexarbeit – Buchrelease mit Talk und Performance

Ein Comic über Sexarbeit? Ich war skeptisch als meine Sexarbeitskollegin, Kat Rix, mir berichtete, dass es einen Comic über ihre Arbeit im Studio LUX in Berlin geben wird. Es sollte auch poltische Impulse geben, aber vor allen Dingen Spaß machen. Als ich dann den ersten Entwurf des Comics betrachten durfte, war ich sprachlos. Die Bilder […]

Einladung zum Online-Kennenlernen – Der Berufsverband braucht Unterstützung

06. Oktober 2022 – 19:00 bis 20:30 Du willst die Arbeit des Berufsverbandes für Sexarbeitende stärken und/oder mehr über uns erfahren? Unserem Verband geht es um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Sexarbeit in Deutschland und die Beseitigung von Missständen. Wir setzen auf Zusammenarbeit und Toleranz gegenüber allen Gruppierungen und Organisationen, die sich für Sexarbeit […]

Zum Problem mit Zahlen und Schätzungen bzgl. Prostitution in Deutschland

Ein Twitter-Beitrag von Forscherin, Ursula Probst, zum Thema Zahlen in der Sexarbeit – @probursula 1/19 – (Keine) Zahlen zu Prostitution/Sexarbeit in DE für alle! „Die Anzahl der in Deutschland tätigen Prostituierten wird weit überschätzt. Häufig zitiert wird auch heute noch eine Zahl von etwa 400.000 Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern mit einer Million Kundenkontakten pro Tag. … […]

Stellungnahme des BesD e.V. zur Umsetzung des Istanbul Abkommens in Deutschland

Das Istanbul Abkommen (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt) wurde 2017 von der Bundesregierung ratifiziert und 2018 in Deutschland in Kraft getreten. Das Abkommen hat das Ziel, Frauen vor Gewalt zu schützen und Gewalt sowie Diskriminierung gegen Frauen zu verfolgen und zu beseitigen. Außerdem werden im Abkommen […]

Geraten Ukraine-Geflüchtete in Deutschland in die Zwangprostitution?

Kommentar von Johanna Weber, politischer Sprecherin – Die Medien sind voll von diesem Thema. Es entsteht der Eindruck, dass massenhaft Frauen und Kinder an den Bahnhöfen abgefangen und die die Prostitution gebracht werden. Es sollen dort mehr oder weniger zwielichtige Männer rumlungern und Unterkünfte anbieten. In den Telegrammgruppen der freiwilligen Helfenden warnt die Polizei regelmäßig […]

„Wir leben in einem gewalttätigen System“ – Amnesty-Report zeigt Folgen von Sexkaufverbot in Irland

Seit 2017 gilt in Irland ein Sexkaufverbot. Eine einseitige Kriminalisierung, bei der Sexarbeitende ihre Dienste anbieten dürfen, Kund*innen sich aber strafbar machen. Fünf Jahre später steht eine Evaluation des Gesetzes an. Erklärtes Ziel der irischen Regierung war es, mit dem Sexkaufverbot den Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung besser zu bekämpfen und es Sexarbeiter*innen zu […]